Jugend & Soziales

Jugendarbeit

Es gibt die Möglichkeit, sich nach Absprache im Sportlerheim mit unseren Jugendsozialarbeitern zu treffen.
Hier könnt Ihr Billard spielen, Musik hören, Probleme loswerden oder Euch einfach nur treffen.
Wenn ihr es dann möchtet, wird auch Projektarbeit von den Sozialarbeitern angeboten.

Die Neugestaltung der Jugendarbeit wird im Jahr 2015 ein Tätigkeitsschwerpunkt des Ortsbeirates und des Heimatvereins werden.

Sozialarbeit

Seit 2001 bietet der eingetragene Verein Splirtz Brandenburg in den Ortsteilen von Königs Wusterhausen (Zeesen, Niederlehme, Senzig, Kablow und Wernsdorf) mobile Sozialarbeit an.
Seither haben verschiedene Projekte stattgefunden. So wurden die ehrenamtlichen Jugendclubräte weitergebildet. Gemeinsame Projekte wie Ferienpassveranstaltung und Sportturniere haben in den letzten Jahren großen Zuspruch gefunden.
Weiterhin ist der mobile Sozialarbeiter an der Oberschule Niederlehme tätig, 2006 wurde diese zur Ganztagsschule. Der mobile Sozialarbeiter leitet dort den Schulclub und eine Schülercafeteria. Gemeinsam mit den Schülern wird organisiert, geplant, gekocht, verkauft und thematische Nachmittage durchgeführt.

Kontakt & Sprechzeiten

Sprechzeiten des Sozialarbeiters:
Jugendclub Zernsdorf --> jeden Montag von 15.00 bis 18.00 Uhr
Oberschule Niederlehme --> jeden Dienstag von 07.00 bis 15.00 Uhr, jedoch nicht in den Ferien, Termine nach Absprache möglich!

Angebote des Sozialarbeiters:
Hilfe und Vermittlung bei Problemen mit Drogen, Gewalt, Behörden und Alltagsproblemen.
Organisation und Durchführung von Projekten und Freizeitmaßnahmen.